Um eine konzeptionelle Basis zu schaffen, wurde ein umfangreicher Markenworkshop an mehreren Workshop-Tagen vollzogen. Hierbei wurden folgende Themen umfangreich geprüft, hinterfragt oder komplett neu erarbeitet: Markenarchitektur, Portfolio, Zielmarkt B2B & B2E, Corporate Culture (Personenmodell, Image, Merkmale, Historie, Menschen, Mission, Vision), Coporate Language, USP, Corporate Behaviour, Wettbewerb und konkrete Ziele. Die Ergebnisse dienten als Grundlage für die Konzeption der neuen, visuellen Identität. Das umfassende Corporate Design mit ca. 80 Kapiteln ist so angelegt, dass es mit dem Unternehmen weiter wachsen kann.